Christian Rohlfs (1849–1938)
Gewitterwolken, 1936
Aquarell, Pastell und Wassertempera auf Papier
Blattmaß 77,0 x 54,0 cm
Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
1951 erworben durch das Land Berlin
Ankaufspreis: 1.800 DM
Weitere Werkdaten
Abweichende Titel
Gewitterbild
Bezeichnung Vorderseite / Sichtfläche
unten rechts: CR 37
Inventarnummern
Staatliche Museen zu Berlin: 60
Weitere Nummern: 60; 13/15

Provenienz
bis 1938 im Besitz des Künstlers (Rückseite) Q12 L9 L10
1938 bis 1951 Helene Rohlfs, per Erbschaft (Rückseite) Q8 Q12 L9 L10
1951 Galerie Schüler, Berlin, wohl in Kommission L6 L9 Q7 Q8 Q9 Q10 Q11 Q12 L10
1951 bis 1968 Galerie des 20. Jahrhunderts, Berlin, erworben bei der Galerie Schüler Q1 Q9
1968 bis 1986 als Dauerleihgabe des Landes Berlin in der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Sammlung der Zeichnungen)
seit 1986 (mit Übergabe der Sammlung der Zeichnungen) als Dauerleihgabe des Landes Berlin im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
1938 bis 1951 Helene Rohlfs, per Erbschaft (Rückseite) Q8 Q12 L9 L10
1951 Galerie Schüler, Berlin, wohl in Kommission L6 L9 Q7 Q8 Q9 Q10 Q11 Q12 L10
1951 bis 1968 Galerie des 20. Jahrhunderts, Berlin, erworben bei der Galerie Schüler Q1 Q9
1968 bis 1986 als Dauerleihgabe des Landes Berlin in der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Sammlung der Zeichnungen)
seit 1986 (mit Übergabe der Sammlung der Zeichnungen) als Dauerleihgabe des Landes Berlin im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz